Einsatzinformationssystem ALAMOS
Hier erfahren Sie etwas über unser Feuerhaus.
Die Freiwilligen Feuerwehren werden per Sirene oder Meldeempfänger alarmiert. Da eine Informationsweitergabe hierdurch nur begrenzt möglich ist, wird seit Januar 2020 ein hochmodernes Zusatzalarmsystem eingesetzt, welches uns durch den Feuerwehrverein Schmatzhausen – Egg ermöglicht wurde.
Ein Auswertungscomputer im Gerätehaus nimmt jeden Alarm der ILS Landshut an und das Alarmfax wird technisch so aufbereitet, dass die Informationen weiterverarbeitet werden.
Über einen großen Monitor wird der Alarm in unserem Gerätehaus visualisiert.
Gleichzeitig erhalten alle Kameraden den Alarm auf ihr Smartphone und können dort eine Rückmeldung abgeben ob Sie am Einsatz teilnehmen, verhindert sind oder später kommen.
Inhalte auf dem Smartphone und dem Monitor: Adresse anhand Koordinaten der Leitstelle, Stichwort, Stichwort-Zusatz, Zusatz-Bemerkung und weitere Infos.
Da wir in unserer Datenbank erfasst haben welchen Ausbildungsstand jede Person innehat, können wir diese Funktionen auch visualisieren. Somit sehen wir nicht nur wie viele Personen auf dem Weg zum Feuerwehrhaus sind, sondern auch wie viele Funktionsträger auf dem weg sind.
Ein in unserem Fahrzeug verbautes Tablet bekommt ebenfalls den Alarm mit genauen Koordinaten, Alarmtext und den Rückmeldungen der Mitglieder gesendet. Dadurch sind alle Einsatzdaten sofort vorhanden und es kann sofort eine Navigation gestartet werden.
Ein enormer Vorteil, wenn man sich in einer Stressituation befindet und nicht lange überlegen muss, wo denn diese Straße jetzt ist.
Auch kann es bei einer Rettung im Wald oder Adressen ohne Straßen sehr helfen, da die Navigation durch die Koordinaten genau bis zur vermutlichen Einsatzstelle navigiert.
Aktuell pflegen wir für alle möglichen Sonderobjekte vorhandene Einsatzpläne und Schlauchstrecken in das System ein. Damit diese automatisiert bei Alarm digital auf dem Tablet zur Verfügung stehen.