CO macht KO
07.02.2019
Kohlenmonoxid ist tödlich.
Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot.
Kohlenmonoxid betrifft jeden
Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Festbrennstoffen wie Holz, Holzkohle, Erdöl, Erd- und Flüssiggas,Ethanol, Diesel oder Benzin. Ursachen können sowohl technische Defekte, Manipulationen oder mangelnde Wartung der Verbrennungseinrichtung sein als auch verstopfte Abluftrohre von Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen.
SCHUTZ VOR KOHLENMONOXID
Wie können Sie sich schützen?
-
Regelmäßige Wartung von Heizungen, Gasthermen und Durchlauferhitzern
-
Regelmäßige Kontrolle des Schornsteins durch den Schornsteinfeger
-
Unter keinen Umständen einen Holzkohlegrill oder einen Heizstrahler/Heizpilz
in Wohnung oder Garage nutzen! -
Umluft- statt Ablufthauben in Küchen installieren
-
Ablufthaube bei geschlossenen Fenstern nicht zur gleichen Zeit
wie die Gastherme betreiben (automatische Fensteröffnung erforderlich). -
Geprüfte und zugelassene Kohlenmonoxid-Melder installieren. Diese lösen bei einer
kritischen Konzentration Alarm aus.