Feuerwehren machen sich fit in Technischer Hilfeleistung
Vor kurzen übten die beiden Feuerwehren aus Schmatzhausen – Egg und Hohenthann den gemeinsamen THL Einsatz bei einem angenommenen Verkehrsunfall. Die Übung gliederte sich in einen Theorie Teil und einen praktischen Teil auf. Schmatzhausens Kommandant Martin Gruschke ging in der Theorie auf die einzelnen Schritte ein, die bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen nötig sind um die Verletzten schonend zu Retten. Bei der der praktischen Übung im Anschluss wurde eine gemeinsame Geräteablage erstellt, von dieser die beiden Wehren Arbeiteten.
An einen Schrottauto konnten die verschiedenen Rettungstechniken, wie z.B. das Schaffen einer Rettungsöffnung geübt werden.
Bei dieser Übung konnten auch die Wehrmänner und Frauen aus Schmatzhausen mit dem Hydraulischen Rettungssatz arbeiten, auch das Unterbauen des Fahrzeugs wurde geübt, so kann die Ortswehr die Stützpunktwehr unterstützen z.b. durch vorbereitende Maßnahmen bis deren Eintreffen.
Zum Abschluss gab es im neuen Schulungsraum am Gerätehaus in Schmatzhausen eine gemeinsame Brotzeit, bei der man die Übung nochmal Review passieren ließ.