Gemeinschaftsübung im rahmen der Brandschutzwoche.
Gemeinschaftsübung im rahmen der Brandschutzwoche.
Brand einer Hopfendarre am Landgasthof PIchlmeier.
Das diesjährige Übungsobjekt war die Hopfendarre am Landgasthof Pichlmeier in Schmatzhausen.
Angenommen wurde dass es einen Technischen Defekt an der Hopfenmaschine gab, dadurch brach ein Brand aus. Ein Mitarbeiter wollte den Brand löschen, bei dieser Maßnahme erlitt er Verletzungen und konnte die Halle nicht mehr selbständig verlassen. Der Hofbesitzer wollte seinen Kollegen zu Hilfe kommen brach ebenfalls in der Halle zusammen. Weitere Mitarbeiter erlitten einen Schock.
Von diesen Szenario gingen die Feuerwehren der Gemeinde Hohenthann aus. Einsatzleiter war Kdt. Martin Gruschke, welcher die Übung ausarbeitete. Als Übungsbeowachter waren KBM Bachmaier, KBM Haller und Bürgermeisterin Andrea Weiß anwesend. Es wurde unter anderen die Verlegung einer langen Schlauchstrecke geübt, die Einrichtung einer Verletztensammelstelle und die Rettung der Personen. Um den „Brand“ auch von oben zu bekämpfen, waren auch die Kameraden aus Rottenburg mit dem TLF und der Drehleiter im Einsatz. Nach der Übungsbesprechung gab es eine Brotzeit im Landgasthof.
Nochmals ein Dank für das bereitstellen des Übungsobjektes an die Familie Pichlmeier.
Fotos Rottenburger Anzeiger / Thomas Gärtner