Der AED am Gerätehaus
AED - Lebensretter. Nach einem Herzinfarkt ist eine frühe Wiederbelebung enorm wichtig um dem Betroffenen das Leben zu retten.
AED – Lebensretter für Schmatzhausen
Schnelle Hilfe bei Herzstillstand
Ein plötzlicher Herzinfarkt kann jeden treffen. In solchen Fällen zählt jede Sekunde – besonders in den ersten Minuten ist eine frühe Wiederbelebung entscheidend, um Leben zu retten. Deshalb setzen sich die Dorfvereine Schmatzhausensgemeinsam für die Anschaffung eines Defibrillators (AED) ein.
Dorfvereine handeln gemeinsam
Bereits vor der Dorfweihnacht am dritten Advent war klar: Der Erlös wird in einen Defibrillator investiert.
Am darauffolgenden Mittwoch entschieden die Vereinsvertreter gemeinsam, welches Gerät angeschafft werden soll.
Ein wesentlicher Grund:
„In den ersten zehn Minuten haben wir oft noch keinen Rettungswagen vor Ort“, erklärt Stefan Scheike, Hauptorganisator der Dorfweihnacht. Die Anschaffung sei daher eine wichtige Maßnahme zur Ersten Hilfe, aber:
„Kaufen und hinhängen allein ist keine Lösung.“
Schulungen für den Ernstfall geplant
Damit der AED im Notfall auch richtig angewendet wird, sind drei bis vier Schulungstermine geplant – ergänzt durch regelmäßige Auffrischungen in den Folgejahren.
Finanziert durch Gemeinschaft und Spenden
Dank der erfolgreichen Dorfweihnacht und großzügiger Spenden von Sepp Duschl (200 €) sowie der Besl GmbH (150 €) war es möglich, sich für ein hochwertigeres AED-Modell zu entscheiden.
Die Bestellung und Abwicklung erfolgt über die Freiwillige Feuerwehr Schmatzhausen–Egg.
Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Vorsorge
Mit dem neuen AED setzen die Schmatzhausener ein deutliches Zeichen:
Gemeinsam handeln – um Leben zu retten.