Fachbereich First Responder

Ansprechpartner First Responder

Leiter First Responder Gruppe:
n. n.

Warum das Ganze?! – Feuerwehrsanitäter im Einsatz

Um im Ernstfall schnell und gezielt Erste Hilfe leisten zu können, sind aktuell fünf Mitglieder unserer Feuerwehr als sogenannte Feuerwehrsanitäter ausgebildet.

Sie haben eine 80-stündige Weiterbildung absolviert, die speziell auf die Bedürfnisse der Feuerwehr zugeschnitten ist.

Schnelle Hilfe, wenn es zählt

Bei Einsätzen wie Verkehrsunfällen können Feuerwehrsanitäter den therapiefreien Intervall überbrücken – also die Zeit, bis der Rettungsdienst oder Notarzt eintrifft.
So leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Erstversorgung von Verletzten.

Auch bei Atemschutzübungen oder körperlich belastenden Einsätzen sorgen sie für den Eigenschutz der eigenen Kameradinnen und Kameraden.

Ausbildung mit Praxisbezug

Die Ausbildung beginnt mit einem allgemeinen Erste-Hilfe-Kurs – ideal für neue Mitglieder oder zur Auffrischung für erfahrene Kameraden.

Darauf folgen:

  • Grundlagen über Körperfunktionen und Krankheitsbilder
  • Erkennen und Versorgen lebensbedrohlicher Zustände
  • Praxisnahe Übungen zur Patientenversorgung und Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst