Fachbereich Maschinisten
Ansprechpartner Maschinisten
Ausbilder Maschinisten:
n. n.
Maschinisten – Technik im Griff, Ruhe im Einsatz
Maschinisten fahren die Feuerwehrfahrzeuge bei Einsätzen und Übungen. Sie bedienen außerdem wichtige Geräte wie Pumpen, Stromaggregate – und helfen bei der Entnahme von Ausrüstung.
Im Einsatz gilt: einen kühlen Kopf bewahren.
Maschinisten müssen tonnenschwere Fahrzeuge unter Sondersignal sicher und schnell durch den Straßenverkehr zur Einsatzstelle bringen – oft unter Stress und Zeitdruck.
Ausbildung & Verantwortung
Maschinisten sind Technikexperten in der Feuerwehr.
Dafür absolvieren sie einen speziellen Maschinistenlehrgang. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Grundausbildung (Truppmann) sowie ein LKW-Führerschein, da viele Einsatzfahrzeuge über 3,5 oder sogar 7,5 Tonnen wiegen.
Um im Ernstfall sicher zu arbeiten, finden regelmäßig Maschinisten-Übungen statt.
Dabei geht es um:
- Handhabung der Beladung
- Pumpentechnik
- Fahrzeugkunde
So sind unsere Maschinisten bestens vorbereitet – für jeden Einsatz.