Dienst- und Hauptversammlung im Zeichen von 150 Jahre FFW Schmatzhausen - Egg

15.03.2023
Feuerwehr für die Zukunft gerüstet

Dienst- und Hauptversammlung im Zeichen von 150 Jahre FFW Schmatzhausen – Egg
Freiwillige Feuerwehr für die Zukunft personell und technisch gut aufgestellt

Am vergangenen Sonntag fand im Gasthaus Pichlmeier die Dienst- und Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schmatzhausen – Egg statt, zu der Vorstand Robert Huber die anwesenden aufs herzlichste begrüßte. Nach Bekanntgabe der Tagesordnung verlies Schriftführer Andreas Hüllmantel den Jahresbericht des abgelaufenen Vereinsjahrs und gab so einen Einblick in die Aktivitäten des Feuerwehrvereins.
Dies waren unter anderem das Sommernachtsfest im Brücklmeiergarten, Beteiligung an Fahnenweihen und kirchlichen Veranstaltungen.
Im vergangenen Jahr musste die Feuerwehr auch Abschied von drei Mitgliedern nehmen, deren man mit einer Gedenkminute gedachte.

Über die Finanzen des Vereins gab Kassier Franz Mittermeier Auskunft und legte seinen Rechenschaftsbericht ab, welcher von den beiden Kassenprüfern Alfred Schultes und Georg Ruhland für einwandfrei befunden wurde.

1. Kommandant Martin Gruschke berichtete den Anwesenden, dass im vergangenen Jahr 17 Einsätze zu verzeichnen waren, diese teilten sich in 7 Verkehrsabsicherungen, 7 THL-Einsätze und 3 Brandeinsätze auf.
Damit im Einsatzfall die Handgriffe sitzen wurden 30 Übungen der verschiedenen Fachgruppen abgehalten so Gruschke weiter.
In Laufe des Kommandantenberichts zeigte sich auch dass die Stationierung des Mittleren Löschfahrzeugs die richtige Entscheidung war, um auch für kommende Aufgaben gut gerüstet zu sein.
Insgesamt wurden 10 Ernennungen von aktiven Mitgliedern vorgenommen.
1 Bürgermeisterin Andrea Weiß, danke in Ihrem Grußwort allen Mittgliedern für den ehrenamtlichen Dienst am nächsten und
Berichtete über das zukünftige Katastrophenschutzkonzept der Gemeinde Hohenthann.

Seitens der Kreisbrandinspektion gaben KBI Johann Haller und KBM Michael Bachmeier Informationen an die Anwesenden weiter
und lobten den Einsatz der Feuerwehr Schmatzhausen – Egg zum Wohl der Bürger.

Da die Freiwillige Feuerwehr Schmatzhausen – Egg dieses Jahr 150 Jahre besteht, sind einige Veranstaltungen geplant,
so ein Workshop zum Thema Brandschutz im Eigenheim, welcher am 12. April stattfindet; Tag der offenen Tür am 17. Juni;
Sommernachtsfest 15. Juli und der Festabend am 28. Oktober 2023.
Vorsitzender Huber dankte in seinem Schlusswort, allen Mitgliedern und wünschte sich weiter so eine rührige Wehr.