LKW Technik Workshop
Feuerwehren bildeten sich in LKW Technik weiter.
Auf Einladung und Initiative von Alexander Sigl, Inhaber der gleichnamigen LKW Werkstätte in Schmatzhausen konnten sich die drei Feuerwehren Hohenegglkofen, Hohenthann und Schmatzhausen - Egg vor kurzen bei einen Workshop allerhand nützliches Wissen zum Thema LKW Technik aneignen. Hierbei zeigte sich ein klarer Unterschied zwischen LKW und PKW was die Fahrzeugtechnik betrifft. Nach kurzer Begrüßung wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Bei der anschließenden Stationsausbildung wurde unter anderem auf das Thema Tanktechnik bei Tankwagen bzw. Gefahrgut LKW eingegangen. Natürlich kam der praktische Teil nicht zu kurz und unter fachkundiger Anleitung von Christian Angerer, welcher als LKW Fahrer tätig ist, konnte ein LKW von einer Grube aus begutachtet werden, hierzu gab es weitere praktische Tipps, unter anderen wie man einen eingeklemmten Fahrer sicher aus dem Fahrerhaus befreit, falls es zu einen Unfall gekommen ist. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Brotzeit, Schmatzhausens Feuerwehrkommandant Gruschke bedankte sich bei den beiden Ausbildern mit einem kleinen Geschenk. Alles in allen ein sehr interessanter und lehrreicher Tag für die Anwesenden, unter diesen Befanden sich auch KBI Hans Haller sowie KBM Michael Bachmaier.