MTA Ausbildungs- und Übungsmodul erfolgreich abgelegt
MTA Ausbildungs- und Übungsmodul erfolgreich abgeschlossen
9 Kameraden stellten sich der Abschlussprüfung
Am vergangenen Donnerstag fand am Gerätehaus der Feuerwehr Schmatzhausen - Egg die Abschlussprüfung des MTA Ausbildungs- und Übungsmoduls statt. Vorausgegangen war eine 40-stündige praktische und theoretische Ausbildung der Wehrleute, welche durch die Kommandanten durchgeführt wurde.
Hier wurden in den zahlreichen Ausbildungseinheiten die Handgriffe und das Wissen vertieft,
um im Einsatzfall qualifizierte Hilfe leisten zu können.
Die Prüfung bestand aus Trupp- und Gruppenaufgaben und einen Theoretischen Teil.
So musste z.B. ein Hubschrauberlandeplatz abgesichert werden
oder eine Lageerkundung von den Teilnehmern durchgeführt werden.
Die Teilnehmer aus den Feuerwehren Schmatzhausen - Egg, Weihenstephan,
Wachlkofen und Petersglaim bestanden diese Prüfung ohne größere Fehlerpunkte.
Als Prüfer fungierten KBM Hermann Fischer und der
zuständige Kreisbrandmeister des BBZ13 Michael Bachmaier, welche in bewährter Weise die Prüfung abnahmen.
Die 2. Bürgermeisterin der Gemeinde Hohenthann Ursula Beck
wohne ebenfalls der Prüfung bei und überzeugte sich vom Ausbildungsstand der Freiwilligen Feuerwehren.
Mit dem erfolgreichen Abschluss, und Erlangen der Truppführer - Qualifikation können die 9 Kameraden nun weiterführende Lehrgänge auf Landkreisebene sowie an den Staatlichen Feuerwehrschulen besuchen.